Deep-Sky André Gatzke
Hier bekommt ihr einen Vorgeschmack was heute technisch möglich ist. Die Astro-DeepSky Fotografie ist sehr aufwendig aber echt lohnenswert! In Zukunft werden ich noch weitere atemberaubende Bilder hier online stellen. Leider macht mir unser mitteleuropäisches Wetter zu schaffen. Man benötigt dafür stets einen klaren Himmel. In diesem Sinne: Clear Skys...
Objekt: M45, im Sternbild Stier
Name: Plejaden, Siebengestirn
Teleskop: William Optics GT81
Brennweite: 382mm f4,7
Montierung: Skywatcher EQ6-R
Kamera: ZWO ASI 294 mc-pro color
Belichtungszeiten: 50x120sec.
Software: DeepSkyStacker / Affinity Photo
Datum: 12.12.2022
Ort: Sternwarte Kraichtal
Objekt: NGC7000, im Sternbild Schwan
Name: Nordamerikanebel
Teleskop: William Optics GT81
Brennweite: 382mm f4,7
Montierung: Ioptron CEM26
Kamera: ZWO ASI 294 mc-pro color
Belichtungszeiten: 40 x 180sec.
Software: DeepSkyStacker / Affinity Photo
Datum: 22.09.2022
Ort: Sternwarte Kraichtal
Objekt: M31, im Sternbild Andromeda
Name: Andromedagalaxie
Teleskop: William Optics GT81
Brennweite: 382mm f4,7
Montierung: Ioptron CEM26
Kamera: ZWO ASI 294 mc-pro color
Belichtungszeiten: 40 x 60sec.
Software: DeepSkyStacker / Affinity Photo
Datum: 01.08.2022
Ort: Pfinztal, Kleinsteinbach
Objekt: IC434, im Sternbild Orion
Name: Pferdekopfnebel
Teleskop: Skywatcher Newton 8"
Brennweite: 1000 mm f5
Montierung: Skywatcher EQ5
Kamera: ZWO ASI 294 mc-pro color
Belichtungszeiten: 40 x 70sec.
Software: DeepSkyStacker / Affinity Photo
Datum: 03.03.2022
Ort: Pfinztal, Kleinsteinbach
Objekt: M 42, im Sternbild Orion
Name: Orionnebel
Teleskop: Skywatcher Newton 8"
Brennweite: 1000 mm f5
Montierung: Skywatcher EQ5
Kamera: ZWO ASI 294 mc-pro color
Belichtungszeiten: 40 x 40sec.
Software: DeepSkyStacker / Affinity Photo
Datum: 24.01.2022
Ort: Pfinztal, Kleinsteinbach