Entwicklung der Flora über die Jahre.
Wann blühen im Frühjahr die Bäume, Sträucher und Blumen?
Wann treiben die Fruchtknospen der unterschiedlichen Pflanzen aus?
Wann beginnt die Zeit der Ernte von unterschiedlichen Früchten, vom Getreide?
Wer die Früchte und das Gemüse nicht nur aus dem Supermarkt kennt, weiß dass alles variiert.
So kann der Unterschied von Jahr zu Jahr auch drei Wochen betragen. Dieses Phänomen ist aber nicht neu. Das ergaben auch die Gespräche mit drei Personen, die alle über 80 Jahre alt sind. Der Grund liegt am Wetter über das ganze Jahr gesehen.
Beispiele:
Die Weintrauben aus meiner heutigen Sternwarte haben wir in den 70ziger Jahren im September und mal im Oktober bei Eisregen geerntet.
In 2021 hat die Vegetation spät begonnen. So waren meine frühe Tafeltrauen nicht Mitte August reif, sondern erst im September. Die späten Sorten sowie auch einige Apfelsorten konnten bei den Tagen mit weniger Sonnenstunden nicht mehr vollständig ausreifen.
Viele Mitmenschen, die selbst Früchte oder Gemüse anbauen, werden dies wohl bestätigen. Doch unser Erinnerungsvermögen weist immer wieder Lücken auf. Nicht aber eine Kamera, die stationär aufgestellt ist.
Die Webcam auf der Sternwarte sendet jede Minute ein Foto. Aus diesem gewaltigen Pool an Fotos, habe ich für die Jahre 2019, 2020 und 2021 Bilder herausgesucht, die jeweils um 12:00 Uhr aufgenommen wurden. Um die Menge zu begrenzen habe ich nur jeden zweiten Tag genommen. Wegen der Datengröße sind alle Bilder auf 600 Pixel verkleinert. Dennoch lassen sich viele Unterschiede in der Entwicklung der Flora erkennen.
(Tabellen von Temperaturen und Niederschlägen findest du am Ende dieser Seite).
Beim Vergleich der Vegetation in den Jahren wirst du über die Zeitunterschiede besonders im Frühjahr und Herbst überrascht sein.
Neben der Grünfläche und dem Wald im Hintergrund habe ich hier im Bild noch einige Punkte benannt.
Klicke auf den jeweiligen Monat.
Januar
2019 2020 2021
Februar
2019 2020 2021
März
2019 2020 2021
April
2019 2020 2021
Mai
2019 2020 2021
Juni
2019 2020 2021
Juli
2019 2020 2021
August
2019 2020 2021
September
2019 2020 2021
Oktober
2019 2020 2021
November
2019 2020 2021
Dezember
2019 2020 2021
Temperaturen, Sonnenstunden und Niederschläge
Für die Jahre 2019, 2020 und 2021.
Marco Weiß hat in Kraichtal-Oberöwisheim eine Wetterstation installiert. Die folgenden Daten stammen von dieser Station, in ca. 2 km Entfernung zur Sternwarte.
Zur Wetterstation: https://kraichtal-wetter.de
01 / 2022 Roland Zimmermann