Fachschaft Physik und jDPG des KIT in Karlsruhe
Studenten aus Karlsruhe besuchten am 4. September 2016 die Sternwarte-Kraichtal. Auch eine Kollegin und eine Kollege von der Sternwarte Sonneberg in Thüringen waren bei dieser Veranstaltung vor Ort.
Zu Beginn war der Himmel durch eine geschlossene Wolkendecke bedeckt. Doch nach der Erklärung der Himmelsmechanik hatten wir Glück. Da hatte einer den Vorhang aufgezogen und der zum Sternenhimmel war frei. So konnten mit dem Dobson viele Deep-Sky bestaunt werden.
Thomas Müller von der Sternwarte in Sonneberg schoss ein 360 Grad Foto. Mit einem Spezialeffekt hat er es geschafft, die zwölfeckige Plattform aufzurollen. Studenten der Fachschaft Physik und jDPG des KIT aus Karlsruhe sind hier abgebildet.
Der Blick vom All auf die Besucher der Sternwarte-Kraichtal.
Bildergalerie zur Veranstaltung am 4. September 2016
01-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
02-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
03-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
04-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
05-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
06-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
07-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
08-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
09-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
10-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
11-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
12-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
13-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
14-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
15-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
16-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
17-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
18-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
19-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
20-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT
21-Fachschaft-Physik- jDPG-KIT