Veranstaltungen 2023

Veranstaltungen 2023

 In dem Kalender sind öffentliche Veranstaltungen gekennzeichnet.
Hierzu bedarf es keine Anmeldung. Einfach zu den benannten Uhrzeiten kommen.

 

 

Führungen mit Beobachtungsabende finden jeweils am dritten Freitag und dem darauf folgenden Samstag je Monat statt.

Dauer: Führung ca. 2 Std. plus ca. 2 Std. für das Bestaunen der Gestirne, wobei der Besucher das Ende selbst bestimmen kann.
In den Wintermonaten Januar, Februar, November und Dezember finden jeweils am dritten Samstag je Monat Beobachtungsabende (ohne Führung) statt. Dauer, 2 Std.

Bei Regenwetter fallen die Termine aus.

 

 

Gruppen / Schulklassen

Gruppen und Schulklassen mit mindestens 15 Personen können Führungen für tagsüber buchen.
Beobachtungsabende werden für Gruppen nicht mehr angeboten.

E-Mail:
(für eventuelle Rückfragen, bitte Tel. Nr. mit angeben)
Roland Zimmermann Tel. 07251 69608

 

Datum Beginn-Uhrzeit  Gruppe / Schule / öffentliche Beobachtungsabende
   
23.04.2023 11:30  Oldtimerfreunde, AC Maikammer
10.05.2023 14:30  Veteranenfreunde St.Leon 
16.05.2023 10:30  Stadt Kraichtal
26.05.2023 16:00  Naturschutz-Initiative-Flehingen
18.06.2023 11:15  Mitglieder des Sportschützenverbandes
01.07.2023 15:00  Egon Stöhr mit Gruppe
12.07.2023 12:00  Finanzamt Bruchsal, eine Abteilung
14.07.2023 16:00  Landfrauengruppe Mühlbach
09.08.2023 14:30  Ferienaktion, Veranstalter: Astronomiefreunde Karlsdorf-Neuthard
30.08.2023 15:00  Ferienaktion, Gemeindeverwaltung Bad Schönborn, Rathaus Mingolsheim  
11.10.2023 09:00  Carl-Dänzer-Schule Odenheim, 4. Klasse
27.10.2023 17:00  Kolpingsfamilie Mühlhausen
     

 

 

Führungen im Astronomiepark-Kraichtal

Ich nehme die Besucher (ab 8 Jahre) mit auf eine himmlische Reise.
Sie beginnt auf der Erde und führt durch unser Sonnensystem. Danach erkunden wir unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße und fliegen gedanklich hinaus in die Unendlichkeit des Universums.
Mit Hilfe der vielen Modelle im Astronomiepark sollte die Führung auch für den Laien verständlich sein.


Beobachtungsabende mit Zeigestab und Monitor. 

 Zusätzlich mit vielen Infos zu den Deep-Sky Objekten.

 


Mehr zum Ablauf der Veranstaltungen.

 


Als Ersatz für Einzelpersonen möchte ich folgende Variante anbieten:
Erkunde das Weltall im Astronomiepark-Kraichtal auf eigene Faust.

 


Wann geht wo die Sonne auf, wie hoch steigt sie, wo geht sie unter? All das zeigt folgende Grafik.

mehr Informationen zu Sonnenstand unter: "die vier Jahreszeiten"


Die Zeiten beziehen sich auf den Standort der Sternwarte-Kraichtal (49°10' / 8°42').
 Morgen- und Abenddämmerung = nautische Dämmerung
(Sonne steht 6°-12° unter dem Horizont, helle Sterne sind morgens noch und abends gerade sichtbar)

Datum nautische
Dämmerung
Sonnen-
aufgang
Sonnen-
untergang
nautische
Dämmerung
01.01.
11.01.
21.01.
01.02.
11.02.
21.02.
01.03.
11.03.
21.03.
01.04.
11.04.
21.04.
01.05.
11.05.
21.05.
01.06.
11.06.
21.06.
01.07.
11.07.
21.07.
01.08.
11.08.
21.08.
01.09.
11.09.
21.09.
01.10.
11.10.
21.10.
01.11.
11.11.
21.11.
01.12.
11.12.
21.12.
07:42
07:40
07:34
07:22
07:08
06:51
06:34
06:14
05:53
06:29
06:07
05:46
05:27
05:09
04:54
04:42
04:37
04:36
04:41
04:51
05:04
05:20
05:36
05:52
06:09
06:24
06:39
06:53
07:08
07:23
06:40
06:55
07:09
07:22
07:33
07:40 
08:20
08:17
08:09
07:57
07:41
07:24
07:06
06:46
06:24
07:01
06:40
06:21
06:02
05:47
05:34
05:24
05:19
05:20
05:24
05:32
05:43
05:58
06:12
06:26
06:42
06:56
07:10
07:25
07:40
07:56
07:13
07:29
07:45
07:59
08:10
08:17
 16:37
16:49
17:03
17:21
17:38
17:54
18:09
18:25
18:40
19:57
20:12
20:27
20:42
20:56
21:10
21:22
21:30
21:34
21:33
21:28
21:18
21:04
20:47
20:29
20:06
19:45
19:24
19:02
18:42
18:22
17:03
16:48
16:36
16:29
16:27
16:29
 17:14
17:25
17:39
17:55
18:11
18:27
18:41
18:56
19:12
20:29
20:45
21:01
21:18
21:34
21:49
22:03
22:12
22:17
22:16
22:09
21:58
21:41
21:23
21:03
20:39
20:17
19:55
19:34
19:13
18:54
17:36
17:22
17:12
17:06
17:04
17:07
Datum nautische
Dämmerung
Sonnen-
aufgang
Sonnen-
untergang
nautische
Dämmerung

blaue Schrift = Sommerzeit

 

 
11.10.2022  Roland Zimmermann

Besucher-Zähler

Heute 97 Gestern 298 Insgesamt 1104116

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.