öffentliche und Gruppentermine in 2016
zum Drucken im PDF Format: Terminkalender / öffentliche Termine
Ablauf der Veranstaltungen-------------------------Was schauen wir an?
Schulen und Gruppen haben die Möglichkeit Sondertermine zu buchen.
Die Gruppe sollte aus mindestens 20 Teilnehmern bestehen.
E-Mail:
(für eventuelle Rückfragen, bitte Tel. Nr. mit angeben)
Roland Zimmermann Tel. 07251 69608
gebuchte Termine
Datum | Beginn | Schule / Gruppe |
12.04.2016 | 9:00 Uhr | Firma ProServ |
16.04.2016 | 18:00 Uhr | Kollegen der Robert-Mayer-Sternwarte Heilbronn |
20.04.2016 | 9:00 Uhr | Firma ProServ |
05.05.2016 | 14:15 Uhr | Klassentreffen, Jahrgang 1941, Helmsheim |
06.05.2016 | 20:00 Uhr | Gymnasium Karlsbad |
13.05.2016 | 20:00 Uhr | Klasse 6c des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal |
03.06.2016 | 20:30 Uhr | Jobcenter nördl. LK Karlsruhe |
10.06.2016 | 20:30 Uhr | CDU OV Karlsdorf |
11.06.2016 | Nachmittag | VACC Karlsruhe |
16.06.2016 | 15:00 Uhr | Expertentour Kraichgau-Stromberg |
23.07.2016 | 20:00 Uhr | Daißen-Treffen |
30.07.2016 | 20:00 Uhr | Kreis- und Gemeinderatsfraktion von Bündnis90 / Die Grünen |
05.08.2016 | 19:30 Uhr | Gymnastikgruppe Zaisenhausen |
27.08.2016 | 19:30 Uhr | ---------------- |
09.09.2016 | 18:30 Uhr | Ferienprogramm Gemeinde Kürnbach |
16.09.2016 | 17:00 Uhr | Jugendgruppe der Johannes Kepler-Sternwarte Weil der Stadt |
24.09.2016 | 18:30 Uhr | Jörg mit Freunden |
30.09.2016 | 17:30 Uhr | Belegschaft vom Steuerbüro Schmitt und Auer aus Bruchsal |
03.10.2016 | 12:30 Uhr | Ulf mit Wandergruppe |
04.10.2016 | 17:30 Uhr | Fachschaft Physik und jDPG des KIT |
07.10.2016 | 9:00 Uhr | Burggartenschule Oberöwisheim, 4. Klasse |
07.10.2016 | 17:30 Uhr | Klasse 6c des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal |
09.11.2016 | 15:00 Uhr | Wandergruppe aus Bretten-Bauerbach |
Die Öffnungszeiten richten sich nach dem Mondstand und dem Sonnenuntergang.
Wann geht wo die Sonne auf, wie hoch steigt sie, wo geht sie unter? All das zeigt folgende Grafik.
mehr Informationen zu Sonnenstand unter: "die vier Jahreszeiten"
Die Zeiten beziehen sich auf den Standort der Sternwarte-Kraichtal (49°10' / 8°42').
Morgen- und Abenddämmerung = nautische Dämmerung
(Sonne steht 6°-12° unter dem Horizont, helle Sterne sind morgens noch und abends gerade sichtbar)
Datum | nautische Dämmerung |
Sonnen- aufgang |
Sonnen- untergang |
nautische Dämmerung |
01.01. 11.01. 21.01. 01.02. 11.02. 21.02. 01.03. 11.03. 21.03. 01.04. 11.04. 21.04. 01.05. 11.05. 21.05. 01.06. 11.06. 21.06. 01.07. 11.07. 21.07. 01.08. 11.08. 21.08. 01.09. 11.09. 21.09. 01.10. 11.10. 21.10. 01.11. 11.11. 21.11. 01.12. 11.12. 21.12. |
07:42 07:40 07:34 07:22 07:08 06:51 06:34 06:14 05:53 06:29 06:07 05:46 05:27 05:09 04:54 04:42 04:37 04:36 04:41 04:51 05:04 05:20 05:36 05:52 06:09 06:24 06:39 06:53 07:08 07:23 06:40 06:55 07:09 07:22 07:33 07:40 |
08:20 08:17 08:09 07:57 07:41 07:24 07:06 06:46 06:24 07:01 06:40 06:21 06:02 05:47 05:34 05:24 05:19 05:20 05:24 05:32 05:43 05:58 06:12 06:26 06:42 06:56 07:10 07:25 07:40 07:56 07:13 07:29 07:45 07:59 08:10 08:17 |
16:37 16:49 17:03 17:21 17:38 17:54 18:09 18:25 18:40 19:57 20:12 20:27 20:42 20:56 21:10 21:22 21:30 21:34 21:33 21:28 21:18 21:04 20:47 20:29 20:06 19:45 19:24 19:02 18:42 18:22 17:03 16:48 16:36 16:29 16:27 16:29 |
17:14 17:25 17:39 17:55 18:11 18:27 18:41 18:56 19:12 20:29 20:45 21:01 21:18 21:34 21:49 22:03 22:12 22:17 22:16 22:09 21:58 21:41 21:23 21:03 20:39 20:17 19:55 19:34 19:13 18:54 17:36 17:22 17:12 17:06 17:04 17:07 |
Datum | nautische Dämmerung |
Sonnen- aufgang |
Sonnen- untergang |
nautische Dämmerung |
blaue Schrift = Sommerzeit