astronomisches-Wissen

astronomisches-Wissen

 

astronomische Wissen

 

Das Kapitel "astro-Wissen" ist, wie auch im richtigen Leben, keine abgeschlossene Seite.

Auf der Sternwarte werden mir Fragen zu bestimmten Themen in der Astronomie gestellt. Unterschiedliche Besucher haben häufig die gleichen Fragen. So habe ich mich entschlossen einige Themen aufzugreifen.
Ich versuche diese so zu beschreiben, dass sie für den Laien verständlich sind. Da Bilder oft mehr sagen, als 1000 Worte, findest Du hier viele Grafiken und Animationen. Dies werde ich nach und nach tun.
Darum lohnt es sich, hier ab und zu mal rein zuschauen.

 

das sichtbare Universum Die Erde, ein Staubkorn im Universum.
Höchstwahrscheinlich habe ich mit dem Staubkorn total übertrieben, denn gemessen am Weltall ist unser Erdkügelchen nicht einmal Nichts.
eine Animatin der Planeten im Sonnensystem Himmelskugel mit Himmelsäquator und Ekliptik
Jeder Begriff für sich allein, ist sehr leicht zu verstehen.
Nur beim Zusammenspiel wird es ein bisschen kompliziert. Darum habe ich zusätzlich Animationen und Grafiken erstellt.
UFO Aliens Grafik Sind wir allein im Universum?
Gibt es UFOs? Gibt es Außerirdische (Aliens)?
Wie lange sind die Reisezeiten?
Die Antwort gibt es im Beitrag.

Magnitude Granzhelligkeit für das Auge Magnitude / Größe
Scheinbare und absolute Helligkeit;
was ist der Unterschied?
Warum leuchten die Sterne unterschiedlich hell?
Lichtverschmutzung Europe-Karte Lichtverschmutzung
Die negativen Auswirkungen beim Beobachten der Gestirne.
LED-Lampen gegen Lichtverschmutzung!
Ich bin total begeistert!!!

 

 

 

unser Sonnensystem

 

Planeten im Sonnensystem Sonnensystem mit Planetenscheibe
Ausführliche Daten und Fakten der Himmelskörper in unserem Sonnensystem.
Querschnitt der Erde

unser Planet, die Erde
Der Ausnahmeplanet in unserem Sonnensystem ist die Erde, denn unter den acht Planeten ist nur auf ihr Leben möglich. Jedoch ist vielen Menschen nicht bewusst, wie klein und zerbrechlich dieses Kügelchen eigentlich ist.

  Animation die Erde in Rotation Warum haben wir die vier Jahreszeiten?
Viele Animationen und Grafiken zeigen Dir nicht nur warum, sondern auch die stetig unterschiedlichen Tag- und Nachtgrenzen auf der Erde.
Mondphasen Animationen zu den Mondphasen
Wann und wo ist der zunehmende Mond; wann und wo ist der abnehmende Mond zu sehen?
  Mond steht Kopf Der Mond steht Kopf,
sagen Neuseeland Urlauber und sie haben auch noch Recht.
Grafiken zeigen Dir warum.
  Blut-Mond Mondfinsternis
Wie entsteht eine Mondfinsternis? Und warum gibt es nicht bei jedem Vollmond eine Mondfinsternis?
  Sonnenfinsternis Eine Sonnenfinsternis
entsteht dann, wenn der Mond auf einer Achse zwischen Sonne und Erde steht.
Eine totale Sonnenfinsternis über Kraichtal kommt am...
  Planetentransit hier die Venus Merkurtransit / Venustransit
Ein Planeten-Transit
kann nur dann beobachtet werden, wenn Venus / Merkur in einer Linie zwischen Sonne und Erde stehen.
  Abend- oder Morgenstern ? die Venus Abendstern oder Morgenstern?
Die Venus ist beides. Grafiken zeigen Dir die Positionen der Venus bis zum Jahr 2030.
  Sternschnuppen Meteorstroeme Sternschnuppen
Bestaunen können wir die drei stärksten wiederkehrende Meteorströme am...

 

 

 

Wo ist was am Sternenhimmel?

 

Orientierung am Sternenhimmel; hier der kleine Wagen   Orientierung
Wie finde ich mich im Sternenhimmel zurecht?
Zu jeder der vier Jahreszeiten gibt es markante Konstellation.
immerwaehrende Sternkarten immerwährende Sternkarten
wann und wo ist welches Sternbild zu sehen?
Sternzeichen Stier

 Sternzeichen oder Sternbild???
Der große Unterschied zwischen Astrologie und Astronomie.
Hier gibt es Sternkarten mit den 12 Tierkreissternbildern.

  Sternbilder hier der grosse Baer Sternbilder
Alle sichtbaren und unsichtbaren Sternbilder vom
Standort der Sternwarte-Kraichtal.
astronomische Fragen Gib Antworten auf astronomische Fragen.
Was weißt Du über unser Sonnensystem, unsere Milchstraße und dem Universum?

 

 

Besucher-Zähler

Heute 143 Gestern 259 Insgesamt 1084379

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.