Besucher-Info zum Astronomiepark
Der Astronomiepark befindet sich in 76703 Kraichtal (Ortsteil Oberöwisheim) Kohlplatte Nr.1
Eine Drohne umkreiste in ca. 40m Höhe den Astronomiepark.
Das an dem Südhang gelegene Grundstück weist ein Höhenunterschied von 14m auf. An der oberen Grenze beträgt die Höhe 220m NN.
Folgende Luftaufnahmen mit einem Videocopter stammen vom August 2016.
Videolänge: 1:20 min.
Der Astronomiepark ist tagsüber, ganzjährig zugänglich.
Bitte bedenke, dass Du Dich auf meinem privaten Grundstück befindest.
Der Astronomiepark wurde für Bildungszwecke geschaffen.
Die Sternwarte hat mit der Stadt Kraichtal nichts zu tun.
- Willkommen ist mir nur der Besucher, der die Anlage so verlässt, wie er sie angetroffen hat!
- In jahrelanger Eigenarbeit habe ich all die Modelle gebaut und auch selbst finanziert.
- Es ist kein Ort um Feten zu feiern.
- Es ist kein Spielplatz für Kinder.
- Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr.
- Das Grundstück wird videoüberwacht.
- Aufgrund von Vandalismus ist das Betreten von dem Astronomiepark in den Nachtstunden verboten.
Kollegen mit eigenem Equipment haben weiterhin, auch nachts freien Zutritt.
zum Beispiel auf dieser Ebene
7 / 2023
![]() |
Ablauf der Veranstaltungen Ein Abend mit und ohne Erklärung der Himmelsmechanik. Tagesveranstaltung mit Führung durch das Universum. |
![]() |
Terminkalender Öffentliche Veranstaltungen und Vorschläge für Gruppen. --- Außerhalb der festen Termine: Erkunde das Weltall im Astronomiepark-Kraichtal auf eigene Faust. |
Anreise und Wanderwege
|
Anreise mit S-Bahn und zu Fuß: In Google Maps sind drei Routen beschrieben, mehr |
Anfahrt mit PKW: In Google Maps folgende Adresse eingeben: Kohlplatte Nr.1, 76703 Kraichtal Des weiteren findest Du eine detaillierte Wegbeschreibung. siehe |
|
Die Milchstraße über der Sternwarte-Kraichtal. |
|
Dieser Sternenhimmel erwartet Dich auf der Sternwarte-Kraichtal. | |
|
Wanderwege, Beliebte Wanderungen zur Sternwarte Kraichtal im Astronomiepark. Der Wanderweg "K1" In irdischen und himmlischen Gefilden (Beitrag aus der BNN) |
mit einer Drohne zum Astronomiepark
Das Video zeigt zunächst Oberöwisheim aus nördlicher Richtung. Dann schwenkt die Drohne um 180 Grad und fliegt über der Straße zum Astronomiepark. Dabei überholt der Videocopter einen PKW.
Videolänge: 2:17 min.
Mein Angebot:
|
Mailingliste |
Spechtelplatz für Astro-Kollegen |