Besucher-Info zum Astronomiepark
Der Astronomiepark befindet sich in 76703 Kraichtal (Ortsteil Oberöwisheim) Kohlplatte Nr.1
Eine Drohne umkreiste in ca. 40m Höhe den Astronomiepark.
Das an dem Südhang gelegene Grundstück weist ein Höhenunterschied von 14m auf. An der oberen Grenze beträgt die Höhe 220m NN.
Folgende Luftaufnahmen mit einem Videocopter stammen vom August 2016.
Videolänge: 1:20 min.
Der Astronomiepark ist ganzjährig zugänglich.
Willkommen ist mir jeder Besucher, der die Anlage so verlässt wie er sie angetroffen hat.
Bitte bedenke, dass Du Dich auf meinem privaten Grundstück befindest.
Die Sternwarte hat mit der Stadt Kraichtal nichts zu tun.
Alle Objekte auf der Sternwarte habe ich in unzähligen Stunden selbst gebaut. Pflege- und Wartungsarbeiten kommen noch hinzu. Dabei kotzt es mich an, den Müll von geistigen Tieffliegern zu entsorgen und unnötige Reparaturen durchzuführen.
Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr. Das Besteigen des Hochsitzes ist verboten. Auch ein Hinweis an die Eltern: Die Anlage ist kein Spielplatz für Kinder und die Steine sollten da bleiben, wo sie liegen. Denn Steine und Rasenmäher sind natürliche Feinde.
Das ist der Dank, von einigen Leuten!
Ich erlaube der Öffentlichkeit seit über 20 Jahren mein privates Grundstück zu betreten. Die allermeisten Mitmenschen verhalten sich vorbildlich. Der kleine Rest kann scheinbar nicht lesen, oder ihm fehlt der Respekt für fremdes Eigentum. Manche haben auch eine Mama, die ihnen den Müll beseitigt. Auf solche von mir unbeliebte Gäste, die in der Regel in den Abendstunden und bei Nacht kommen, kann ich verzichten.
In jüngster Zeit haben Beschädigungen und Müll-Hinterlassenschaften vermehrt zugenommen.
Das Maß ist jetzt voll. Darum mache ich von meinem Hausrecht Gebrauch.
An den Eingängen vom Astronomie-Park stehen folgende Schilder.
tagsüber erlaubt Zuwiderhandlung bedeutet Hausfriedensbruch Roland Zimmermann |
Kollegen mit eigenem Teleskop, oder Astro-Fotografen
haben weiterhin, auch nachts freien Zutritt.
28.06.2020
![]() |
Ablauf der Veranstaltungen Ein Abend mit und ohne Erklärung der Himmelsmechanik. Tagesveranstaltung mit Führung durch das Universum. |
![]() |
Terminkalender Öffentliche Veranstaltungen und Vorschläge für Gruppen. |
Anreise und Wanderwege
|
Anreise mit S-Bahn und zu Fuß: In Google Maps sind drei Routen beschrieben, mehr |
Anfahrt mit PKW: In Google Maps folgende Adresse eingeben: Kohlplatte Nr.1, 76703 Kraichtal Des weiteren findest Du eine detaillierte Wegbeschreibung. siehe |
|
Die Milchstraße über der Sternwarte-Kraichtal. |
|
Dieser Sternenhimmel erwartet Dich auf der Sternwarte-Kraichtal. | |
|
Wanderwege, Beliebte Wanderungen zur Sternwarte Kraichtal im Astronomiepark. Der Wanderweg "K1" In irdischen und himmlischen Gefilden (Beitrag aus der BNN) |
mit einer Drohne zum Astronomiepark
Das Video zeigt zunächst Oberöwisheim aus nördlicher Richtung. Dann schwenkt die Drohne um 180 Grad und fliegt über der Straße zum Astronomiepark. Dabei überholt der Videocopter einen PKW.
Videolänge: 2:17 min.
Mein Angebot:
|
Mailingliste |
Spechtelplatz für Astro-Kollegen |