2014 Luftaufnahmen mit dem Videocopter
Am 25. Mai 2014 schoss Walter Besenfelder mit dem Videocopter von "KraichgauTV" herrliche Luftbilder vom Astronomiepark-Kraichtal.
Als ich die Bilder zum ersten Mal gesehen habe, war ich vor allem über das Modell Galaxienwiese positiv überrascht. So deutlich können die 236 runden Betonscheiben, welche die Spiralarme der Milchstraße darstellen, vom Boden aus nicht betrachtet werden. Großes Foto, siehe unten Nummer 12. Seit dem Frühjahr 2016 findet man unter Google-Maps neue Aufnahmen. Selbst da sind die Spiralarme sichtbar.
Der Astronomiepark-Kraichtal aus der Vogelperspektive.
Die Bilder 16 bis 23 zeigen eine Rundumsicht aus 50 Meter über dem Park.
Mit Blick zu: Schwarzwald, Zabergäu, Odenwald und Südpfalz.
01-Sternwarte-Kraichtal
02-Sternwarte-Kraichtal
03-Sternwarte-Kraichtal
04-Sternwarte-Kraichtal
05-Sternwarte-Kraichtal
06-Sternwarte-Kraichtal
07-Sternwarte-Kraichtal
08-Sternwarte-Kraichtal
09-Sternwarte-Kraichtal
10-Sternwarte-Kraichtal
11-Sternwarte-Kraichtal
12-Sternwarte-Kraichtal
13-Sternwarte-Kraichtal
14-Sternwarte-Kraichtal
15-Sternwarte-Kraichtal
16-Sternwarte-Kraichtal
17-Sternwarte-Kraichtal
18-Sternwarte-Kraichtal
19-Sternwarte-Kraichtal
20-Sternwarte-Kraichtal
21-Sternwarte-Kraichtal
22-Sternwarte-Kraichtal
23-Sternwarte-Kraichtal