Spatzenhotel zwischen einem Sparrenfeld
In den letzten Jahren war nur noch selten ein Spatz in meinem Garten zu sehen. Ein Gespräch mit Bekannten ergab Ähnliches. Früher fanden Vögel einen Unterschlupf unter den Dächern von Häusern. Doch heutzutage ist selbst hier alles dicht. Darum überlegte ich, wie neuer Wohnraum zu schaffen wäre. So kam ich auf des Spatzenhotel.
Im Vergleich zu Meisen und Co brühten Spatzen gerne in einer Gemeinschaft. Einen geeigneten Platz fand ich an meinem Schopf zwischen einem Sparrenfeld mit 60 cm Abstand. Die Befetigung erfolgte mit verzinktem Lochbandeisen.
Spatzenhotel selbst bauen
Mit Hilfe der folgenden Bilder beschreibe hier den Eigenbau von meinem Spatzenhotel. Vielleicht bekommt der Eine, oder Andere Lust zum Nachbau. Meine Erfahrung hat auch gezeigt, dass Kinder, wenn sie mit einbezogen werden, Spaß beim Bauen haben. (Die Welt besteht nicht nur aus Apps.)
Die Bretter sind aus Reststücken von Eichenholz. Nach der Endmontage wurden die Außenseiten mit Leinöl eingelassen.
Die Maße in cm im Überblick:
Dach | 59 x 25 x 2,5 |
Rückwand | 59 x 21,5 x 2 |
Riegel | 59 x 3,5 x 2,5 |
Boden | 54 x 12 x 2 |
Einflugleiste | 58 x 4 x 4 |
2 Seitenteile | 21 x14 x 2 |
3 Innenteile | 18 x 14 x 2 |
4 Frontklappen | 15 x 11,9 x 2 |
01-Spatzenhotel-Masse
02-Spatzenhotel-Rueckwand
03-Spatzenhotel-Korbus
04-Spatzenhotel-Korbus
05-Spatzenhotel-Korbus
06-Spatzenhotel-Frontklappe
07-Spatzenhotel-Frontklappe
08-Spatzenhotel-Frontklappe
09-Spatzenhotel-Einflug
10-Spatzenhotel-Einflug
11-Spatzenhotel-Einflug
12-Spatzenhotel-Boden
13-Spatzenhotel-offen
14-Spatzenhotel-Einstieghilfe
15-Spatzenhotel-Dach
16-Spatzenhotel-Seite
17-Spatzenhotel-Front
18-Spatzenhotel-Riegel
19-Spatzenhotel-Riegel
20-Spatzenhotel-Riegel
21-Spatzenhotel-Sparrenfeld
22-Spatzenhotel-Sparrenfeld
23-Spatzenhotel-Sparrenfeld