einen Starenkasten selbst bauen

einen Starenkasten selbst bauen

 Um zwei über dreißig Jahre alte Eichenbretter habe ich immer einen Bogen gemacht. Sie hatten starke Asteinschlüsse. Doch für einen Starennistkasten ist es das ideale Material. Wenn zum Schluss der Nistkasten außen mit Leinöl behandeln, hält er ewig.
Übrigens: Der sogenannte "Starenkasten" wird je nach Aufstellungsort teilweise auch von einem Wendehals oder einem Kleiber bezogen.

 

Starenkasten Eichenholz

 

Die zwei Bretter, wie auf dem ersten Foto zu sehen, ergaben nach dem ausschneiden der Äste, zwei Starenkästen. Diese hänge ich an eine Giebelwand, darum habe ich zum Befestigen eine Leiste angeschraubt. Die Kästen schütze ich zusätzlich mit Dachpappe, da der Dachvorsprung vom Haus zu klein ist.

 

 


Bauanleitung für Starenkasten

 

Wenn Du den Starennistkasten nachbauen möchtest, die Maße sind bei den Bildern angegeben. Er unterscheidet sich nur in der Größe und dem Einflugloch von 45 mm zu den Nistkästen für Meisen und CO.
Siehe hierzu: "Kinder bauen Nistkästen für Vögel"Kinder bauen Nistkästen für Vögel"

 

 

  • 01-Eichebretter01-Eichebretter
  • 02-Starenkasten-Zuschnitt02-Starenkasten-Zuschnitt
  • 03-Schraegen-14-Grad03-Schraegen-14-Grad
  • 04-Starenkasten04-Starenkasten
  • 05-Starenkasten05-Starenkasten
  • 06-Starenkasten06-Starenkasten
  • 07-Starenkasten-eigeoelt07-Starenkasten-eigeoelt
  • 08-Starenkasten-Halterung08-Starenkasten-Halterung
  • 09-Starenkasten-Dachpappe09-Starenkasten-Dachpappe

 zur Übersicht

 

 

Besucher-Zähler

Heute 148 Gestern 259 Insgesamt 1084384

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.