Orientierung am Sternenhimmel

Orientierung am Sternenhimmel

Wie finde ich mich im Sternenhimmel zurecht?

Häufige Frage auf der Sternwarte: Wo ist denn hier Norden?
Antwort: Ja Richtung Polarstern! Nächste Frage: Und wo ist der?
Hierzu benötigt man keine Karte. Schau einfach zum Großen Wagen.

Grafik, mit dem grossen Wagen den Polarstern finden


Wie lese ich eine Sternkarte?

Um eine Landkarte zu lesen stellt man sich mit dem Rücken Richtung Süden.
So ist links Westen, oben Norden und rechts Osten.
Doch bei Sternkarten ist dies umgekehrt.

eine Landkarte mit den Himmelsrichtungen

 

Um eine Sternkarte zu lesen stellt man sich mit dem Rücken Richtung Norden.
So ist links Osten, gerade aus Süden und rechts Westen.

 

eine Sternkarte mit den Himmelsrichtungen

 


 

die vier markanten Sternkonstellationen

Nun wissen wir zwar wie eine Sternkarte gehalten wird, doch der Himmel hängt voller Sterne. Um hier zunächst mal eine grobe Orientierung zu erhalten, machen wir uns die hellen Sterne zu nutze. In den vier Jahreszeiten sind unterschiedlich, aber auffällige Sternkonstellationen zu sehen. Diese fallen bei Dämmerung besonders auf, weil alle andere (schwächere) Sterne noch nicht zu sehen sind. Diese Sternkonstellationen haben außer der Orientierung keine Bedeutung.

 Konstellation  Sternbild  Sternname
 Frühlings-Dreieck  Bootes  Arcturus
 Löwe  Regulus
 Jungfrau  Spica
 Sommer-Dreieck  Schwan  Deneb
 Leier  Wega
 Adler  Altair
 Herbst-Viereck  Pegasus     Alpheratz
 Scheat
 Markab
 Algenib
 Winter-Sechseck  Fuhrmann  Capella
 Stier  Aldebaran
 Orion Riegel
 Großer Hund  Sirius
 Kleiner Hund  Procyon
 Zwillinge  Castor/Pollux

 


Frühlings-Dreieck

Fruehlingsdreieck Sternkarte


das Frühlingsdreieck in der Übersicht-Karte

Fruehlingsdreieck Uebersichtskarte

 


Sommer-Dreieck

Sommerdreieck Sternkarte


das Sommerdreieck in der Übersicht-Karte

Sommerdreieck Uebersichtskarte

 


Herbst-Viereck

Herbstviereck Sternkarte


das Herbstviereck in der Übersicht-Karte

Herbstviereck Uebersichtskarte

 


Winter-Sechseck (Castor und Pollux sind hier als ein Stern zu sehen)

Wintersechseck Sternkarte


das Wintersechseck in der Übersicht-Karte

Wintersechseck Uebersichtskarte

 

Möchtest Du den gesamten Sternenhimmel sehen, dann gehe zu:
Sternkarten für das ganze Jahr und zu jeder Uhrzeit.

 

Besucher-Zähler

Heute 25 Gestern 334 Insgesamt 1054396

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.