Open menu

Banner Home

 

Blumenarten auf der Wiese.

 

Im Folgenden Teil werden die Blumen einzeln dargestellt. Ein Klick auf den Blumenname führt zu den Fotos.

 Die Liste ist noch nicht vollständig.

 

Malve

Mandelröschen

Marokkanisches Leinkraut

Meerviole

Mittagsblume

Nadelkissen Gilie

Nelken Leimkraut

Rauer Sonnenhut

Ringelblume

Roter-Lein

Schmuckkörbchen

Sommer-Schleierkraut

Sonnenblume (rot)

Strand-Silberkraut

Wegerichblättriger Natternkopf

Weiße Zwergwucherblume

Wucherblume

 

Malve

(Lavatera trimestris)(Malva sylvestris)
Blütezeit: Juli bis September
mehrjährig
Selbstaussaat
Es gibt eine Vielzahl von Malvenarten, die sich in Wuchsform, Blütenfarbe unterscheiden.

 

 Mandelröschen

(Clarkia unguiculata)
Blütezeit: Juni bis September
einjährig
Selbstaussaat

 

 Marokkanisches Leinkraut

 (Linaria maroccana)
Farbkombinationen von rosa/rot bis violett/blau.
Blütezeit: Juni bis zum Frost
einjährig, Selbstaussaat
Das Marokkanische Leinkraut ist ein filigranes Wegerichgewächs, dessen Blüten kleinen Löwenmäulchen ähneln.
Die Blüten bilden ein Farbenspiel von Rot bis Violett über Gelb bis Weiß.

 

Meerviole

 (Malcolmia maritima)
Blütezeit: Mai bis August
einjährig, Selbstaussaat
Eine sehr blühfreudige und schnell wachsende Blume. Die Blütenfarben sind violett, weiß, rot oder rosa.

 

Mittagsblume

 (Delosperma)
Blütezeit: April bis Oktober
einjährig, Selbstaussaat
Die Bezeichnung Mittagsblume beschreibt die Blüten, die sich nur bei starker Sonneneinstrahlung öffnen, also meistens mittags. 

 Nadelkissen Gilie

(Gilia capitata Sims)
Blütezeit: Juli bis September
einjährig
Selbstaussaat
Nadelkissen-Gilie ist trockenheitsresistent.

 

Nelken Leimkraut 

(Silene armeria L.)
Blütezeit: Juni bis Oktober
einjährig
Selbstaussaat

Rauer Sonnenhut

(Rudbeckia hirta)
Blütezeit: Juni bis September
einjährig
Selbstaussaat
Von dem Sonnenhut gibt es mehrere Sorten.

 

 

Ringelblume

 (Calendula officinalis)
Blütezeit: Juni bis Oktober
einjährig, Selbstaussaat
Die Ringelblume ist eine Heilpflanze mit vielfältigen positiven Eigenschaften für Haut und Körper.

 

Roter-Lein

 (Linum grandiflorum )
Blütezeit: Juni bis Oktober
einjährig, Selbstaussaat
Der Roter Lein ist eine gute Nahrungsquelle für Insekten.

Schmuckkörbchen (Cosmea)

Schmuckkörbchen gibt es in unterschiedlichen Farben.
(Cosmos bipinnatus) rot = (Cosmos bipinnatus) Blätter haben ein nadelförmiges Aussehen.
gelb, orange = (Cosmos sulphureus) Blätter sind gefiedert und lanzettförmig.
Blütezeit: Juli bis September
einjährig
Selbstaussaat
Die Cosmea ist trockenheitsverträglich und wächst zuverlässig auch auf eher mageren Böden.

 

 

Sommer-Schleierkraut  (Schneekönigin)

 (Gypsophila elegans M. Bieb.)
Blütezeit: Juni bis Oktober
einjährig, Selbstaussaat
nicht winterhart
Die Pflanze zeichnet sich durch ihre zahlreichen kleinen, weißen, schalenförmigen Blüten aus.
Etwa zwei Wochen lang hat sie die Blumenwiese dominiert.

 

Sonnenblume (rot)

"Moulin Rouge"
Blütezeit: Juni bis September
einjährig
Selbstaussaat bedingt
Benannt nach dem berühmten Pariser Kabarett.
Die letzten beiden Fotos zeigen die gemeine Sonnenblume, wie sie in der Landwirtschaft angebaut wird.

 

 Strand-Silberkraut

 (Lobularia maritima)
Blütezeit: Juni bis September
einjährig, bei milder Witterung Selbstaussaat
nicht winterhart
Das Strand-Silberkraut ist für ihre duftenden Blüten bekannt. Der ganze Garten roch nach Honig. Das Silberkraut hat am schnellsten geblüht und verwandelte die Fläche für etwa zwei Wochen in ein weißes Meer.

 

 Wegerichblättriger Natternkopf  (Ochsenmaul)

 (Echium plantagineum)
Blütezeit: April bis Juli
zwei- bis mehrjährig, Selbstaussaat
Der "Wegerichblättrige Natternkopf" ist bekannt für ihre weichborstige Behaarung. Ganz im Gegensatz zu dem Natternkopf.

 

Weiße Zwergwucherblume (Zwerg-Margerite)

 (Chrysanthemum paludosum)
Blütezeit: Juni bis Oktober
einjährig, Selbstaussaat
Die Weiße Zwergwucherblume sieht ähnlich wie eine Margerite aus, nur wesentlich kleiner.

 

Kronen-Wucherblume und Saat-Wucherblume 

Kronen (Glebionis coronaria) = gelb mit weißem Blütenrand
Saat (Glebionis segetum) = gelb
Blütezeit: Juni bis September
einjährig
Selbstaussaat
Wucherblumen-Arten gibt es viele.

 

 

 

 Juli 2025  Roland Zimmermann