Open menu

Banner Home

 

Blumenarten auf der Wiese.

 

Im Folgenden Teil werden die Blumen einzeln dargestellt. Ein Klick auf den Blumenname führt zu den Fotos.

 Die Liste ist noch nicht vollständig.


Borretsch

Bittere Schleifenblume

Doldige Schleifenblume

Dreifarbige Gilie

Dreifarbige-Winde

Färberdistel

Färber Mädchenauge

Flammenblume

Garten Zinnie

Glocken-Phazelie

Goldmohn

Klatschmohn

Kokardenblume

Kornblume

Liebeshainblume

 

 

  Borretsch (Gurkenkraut)

 (Borago officinalis)
Blütezeit: Juni und Juli
einjährig, Selbstaussaat

 

 Bittere Schleifenblume

(Iberis amara)
Blütezeit: Mai bis August
einjährige
Selbstaussaat
Bittere Schleifenblume auch als Bitterer Bauernsenf bezeichnet.

 

Doldige Schleifenblume

 (Iberis umbellata)
Blütezeit: Juni bis August
einjährige, Selbstaussaat

 

Dreifarbige Gilie

(Gilia tricolor)
Blütezeit: Juli - September
einjährig
Selbstaussaat
Benötigt viel Sonne sowie warme Böden.

 

Dreifarbige-Winde

 (Convolvulus tricolor)
Die Sorte "White Ensign" ist weiß.
Blütezeit: Juli bis September
einjährig, Selbstaussaat
Eine Winde, die nicht klettert, sondern als buschige Pflanze am Boden bleibt.

 

Färberdistel

(Carthamus tinctorius)
Blütezeit: Juli bis September
einjährig
Selbstaussaat
Die Färberdistel wird auch Saflor, Öldistel, Färbersaflor und Falscher Safran genannt.

 

 

 Färber Mädchenauge

(Coreopsis tinctoria)
Blütezeit: Juni bis Oktober
einjährig
Selbstaussaat
Seine leuchtenden Blüten variieren von gelb-rot bis dunkelrot und haben oft ein dunkleres Auge in der Mitte.

 

 Flammenblume

(Phlox drummondii)
Blütezeit: Juni bis September
einjährig
Selbstaussaat
Die Palette reicht von Weiß über Gelb, lachs- und rosafarben bis hin zu kräftigen Rot- oder Violetttönen.

 

Garten Zinnie

verschiedene Sorten
Blütezeit: Juli bis Oktober
einjährig
Selbstaussaat nur bedingt, da kälteempfindlich.

 

Glocken-Phazelie  (Büschelschön)

 (Phacelia campanularia)
Blütezeit: Juni bis Oktober
einjährig, Selbstaussaat
Die Glocken-Phazelie eine attraktive, pflegeleichte und bienenfreundliche Pflanze.

 

Goldmohn (Kalifornische Mohn)

 (Eschscholzia californica)
Blütezeit: Juni bis September
einjährig, Selbstaussaat
Die Blüten sind meist goldgelb, können aber auch rötlich oder weißlich sein.

 

Klatschmohn

 (Papaver rhoeas)
Blütezeit: Mai und Juni
einjährig, Selbstaussaat
Die Farben vom Klatschmohn variieren von hell- bis dunkelrot.
Das Zentrum der Blüten weißt unterschiedliche Muster auf.

 

Kokardenblume (Papageienblumen, Malerblumen)

 (Gaillardia)
Blütezeit: Juni bis September
mehrjährig, Selbstaussaat

 

Kornblume

 (Centaurea cyanus)
Die Blüten sind unterschiedlich blau, können aber auch weiß, rosa- oder purpurfarben sein
Blütezeit: Mai bis September
einjährige, Selbstaussaat

 

 Liebeshainblume

 (blaue Nemophila)
Blütezeit: Juni bis Oktober
einjährig, Selbstaussaat
nicht winterhart
Der deutsche Name 'Liebeshainblume' ist eine poetische Übersetzung, die auf die Schönheit und Anmut der Pflanze anspielt. Der wissenschaftliche Name Nemophila setzt sich aus den griechischen Wörtern 'nemos' (Wald) und 'philos' (liebend) zusammen.



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.