Deep-Sky Beobachtungskarten
Ein Deep-Sky Atlas ist sinnvoll, wenn man allein, oder mit Kollegen spechteln geht. Bei Veranstaltungen mit bis zu 50 Besuchern hinter den Teleskopen ist so ein Atlas eher hinderlich. Früher habe ich mir vor jeder Veranstaltung eine Liste mit sehenswerten Objekten erstellt. Seit über 15 Jahr benutze ich eigene Deep-Sky Karten.
Die Karten habe ich mir in DIN A3 ausdrucken, laminieren und binden lassen. Die Objekt-Beschreibungen steckte ich in einen Schnellhefter mit Prospekthüllen. Da die Rektaszension von rechts nach links ansteigt, sollte im Laufe der Nacht nach links geblättert werden.
Das Optimale beim Einsatz erreicht man bei roter Flächenbeleuchtung,
siehe: Kartenkoffer mit LED Beleuchtung
Karten für helle Deep-Sky Objekte
Für die 12 und 14 Zoll Teleskope (beide mit GoTo Steuerung) benutze ich acht Übersichtskarten in Din A3 Format. Acht DIN A4 Doppelseiten beschreiben die wesentlichen Objekteigenschaften von hellen Objekten. Gelistet von Nord nach Süd.
Vorschau-Bilder (diese sind nicht zum Ausdrucken geeignet)
00h-Uebersicht-Deep-Sky
03h-Uebersicht-Deep-Sky
06h-Uebersicht-Deep-Sky
09h-Uebersicht-Deep-Sky
12h-Uebersicht-Deep-Sky
15h-Uebersicht-Deep-Sky
18h-Uebersicht-Deep-Sky
21h-Uebersicht-Deep-Sky
Vorschau: Beschreibung der Objekte (sind nicht zum Ausdrucken geeignet)
00-03h-Spechtelliste
03-06h-Spechtelliste
06-09h-Spechtelliste
09-12h-Spechtelliste
12-15h-Spechtelliste
15-18h-Spechtelliste
18-21h-Spechtelliste
21-00h-Spechtelliste
Deep-Sky Karten zum Downloanden
Wer meine Karten benutzen möchte, kann diese gerne herunterladen. Die Objekt-Beschreibungen habe ich so gestaltet, dass jeder etwas verbessern, hinzufügen oder streichen kann. Die DIN A3 Karten stehen in PDF zur Verfügung.
Eine Resonanz von Euch wäre nett.
Karten | Größe | Beschreibung | Größe |
00h-Uebersicht-Deep-Sky.pdf 03h-Uebersicht-Deep-Sky.pdf 06h-Uebersicht-Deep-Sky.pdf 09h-Uebersicht-Deep-Sky.pdf 12h-Uebersicht-Deep-Sky.pdf 15h-Uebersicht-Deep-Sky.pdf 18h-Uebersicht-Deep-Sky.pdf 21h-Uebersicht-Deep-Sky.pdf |
einzelne |
00-03h-Spechtelliste.doc 03-06h-Spechtelliste.doc 06-09h-Spechtelliste.doc 09-12h-Spechtelliste.doc 12-15h-Spechtelliste.doc 15-18h-Spechtelliste.doc 18-21h-Spechtelliste.doc 21-00h-Spechtelliste.doc |
je ca. 100 KB |
alle Karten Uebersicht-Deep-Sky.pdf |
5 MB | Listen nach ABC sortiert Spechtellisten.doc |
ca. 800 KB |
Fernglasobjekte
Für den 6 Zoll Refraktor und das Großfernglas (beide mit 2,5 Grad Gesichtsfeld) benutze ich auch acht Übersichtskarten in DIN A3 Format. 24 DIN A4 Seiten mit Objektbeschreibungen und Detailkarten zeigen großflächige Objekte.
Die Karten habe ich mir in DIN A3 drucken, laminieren und binden lassen. Die Objekt-Beschreibungen steckte ich in einen Schnellhefter mit Prospekthüllen. Da die Rektaszension von rechts nach links ansteigt, sollte im Laufe der Nacht nach links geblättert werden.
Vorschau-Bilder (diese sind nicht zum Ausdrucken geeignet)
00h-Uebersicht-Fernglas-Objekte
03h-Uebersicht-Fernglas-Objekte
06h-Uebersicht-Fernglas-Objekte
09h-Uebersicht-Fernglas-Objekte
12h-Uebersicht-Fernglas-Objekte
15h-Uebersicht-Fernglas-Objekte
18h-Uebersicht-Fernglas-Objekte
21h-Uebersicht-Fernglas-Objekte
Vorschau: Beschreibung der Objekte (sind nicht zum Ausdrucken geeignet)
01-00-03h-Kassiopeia
02-00-03h-Andromeda
03-00-03h-Dreieck
04-03-06h-Giraffe
05-03-06h-Perseus
06-03-06h-Fuhrmann
07-03-06h-Stier
08-03-06h-Orion
09-06-09h-Zwillinge
10-06-09h-Krebs
11-06-09h-Einhorn
12-06-09h-Grosser-Hund
13-06-09h-Achterschiff
14-09-12h-Wasserschlange
15-12-15h-Haar-der-Berenike
16-15-18h-Schlange
17-15-18h-Schlangentraeger
18-15-18h-Skorpion
19-18-21h-Schwan
20-18-21h-Fueschschen
21-18-21h-Adler
22-18-21h-Schuetze
23-21-00h-Kepheus
24-21-00h-Eidechse
Fernglasobjekte zum Downloanden
Wer meine Karten benutzen möchte, kann diese gerne herunterladen. Die Objekt-Beschreibungen habe ich so gestaltet, dass jeder etwas verbessern, hinzufügen oder streichen kann. Die DIN A3 Karten stehen in PDF zur Verfügung.
Eine Resonanz von Euch wäre nett.
April 2015